Wo werden Türluftschleier eingesetzt?
Luftschleier sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Umgebungen. Hier sind einige der häufigsten Einsatzbereiche:

Türluftschleier für Einzelhandelsgeschäfte, Einkaufszentren, Discounter und Baumärkte:
Luftschleier werden häufig an den Eingängen der Märkte installiert, um den Energieverlust durch häufig geöffnete Türen zu minimieren und ein angenehmes Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Die Luftschleieranlagen schaffen ein angenehmes, zugluftfreies Raumklima.

Türluftschleier für Restaurants, Cafés und Bäckereien:
In der Gastronomie helfen Luftschleier, Insekten fernzuhalten und gleichzeitig den Komfort für Gäste und Personal zu erhöhen, indem sie im Winter das Eindrngen kalter und im Sommer heißer Außenluft verringern. Sie verhindern störende Zugluft und erhalten ein angenehmes Raumklima.

Luftschleieranlagen für Bürogebäude und Hotels:
Türluftschleier können in den Eingangsbereichen von Bürogebäuden eingesetzt werden, um eine angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen und den Energieverbrauch zu senken. In der Nähe des Eingangs liegende Arbeitsplätze, zum Beispiel am Empfang oder bei der Rezeption, werden vor Zugluft und kalter Luft geschützt.

Torluftschleier für Industriehallen und Lagerhäuser:
In diesen Bereichen können Luftschleieranlagen verwendet werden, um ein angenehmes Hallenklima zu erhalten und die Effizienz von Heizungs- und Klimaanlagen zu steigern oder um unterschiedliche klimatische Zonen zu schaffen.

Türluftschleier für Flughäfen und Bahnhöfe:
An Flughäfen und Bahnhöfen herrscht großer Publikumsverkehr und durch häufig geöffnete Türen entweicht viel Energie. Hier können Luftschleieranlagen für eine effektive Abschirmung sorgen. Sie tragen dazu bei, den Luftstrom zu regulieren und die Temperatur zu stabilisieren, während gleichzeitig ein komfortabler Zugang für Reisende gewährleistet wird.

Türluftschleier für Museen, Theater und andere Kultureinrichtungen:
Luftschleieranlagen sorgen für ein angenehmes Wohlfühlklima und verhindern Zugluft, sparen viel Energie und vermindern so CO2-Emissionen.

Torluftschleier für die Recycling- und Abfallwirtschaft:
Hier helfen leistungsstarke Luftschleieranlagen, die Ausbreitung von Geruchsemissionen in der Umgebung einzudämmen.

Türluftschleier für Kühl- oder Tiefkühlhäuser:
In Lagerhäusern oder Supermärkten können Luftschleier eingesetzt werden, um die Temperatur in Kühlräumen oder Tiefkühlbereichen zu stabilisieren. Außerdem wird die Bildung von Kondensat und gefährlichem Glatteis im Türbereich minimiert.
Schreiben Sie uns!
Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus. Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Ausblassystem: CONVERGO® Druckkammer Düsensystem
- Ausblasweite:
- Montageposition:
- Anwendungsbereich:
- Form:
- Heizart:
- Schalldämmung:
- Baulänge: Gerätelänge auf Maß angefertigt
- Ventilatorentechnologie: AC