Wirtschaftlichkeit berechnen

Eine Teddington Luftschleieranlage spart Energie! Wie viel möglich ist, erfahren Sie mit der Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Sie können passend zu Ihrer Tür-/Torsituation ausrechnen, wie viel Energie ohne Türluftschleier verloren geht sowie in Erfahrung bringen, wie viel Energie sich mit einer Teddington-Türluftschleieranlage sparen lässt. Zum Vergleich wird der Energiebedarf beim Einsatz eines konventionellen Türluftschleiers angezeigt.

Wählen Sie einfach die Türabmessungen, die Montagehöhe und die Türöffnungszeit aus und klicken Sie auf „Wirtschaftlichkeit berechnen”.

Anfrage für Luftschleieranlagen

Fordern Sie eine spezifische Berechnung für Ihre Tür-/Tor-Situation an.

Jetzt anfragen

Vergleich Energieverbrauch

Energieverbrauch Winter:
Energieverbrauch Sommer:

Tür/Tor ohne Luftschleieranlage

Energieverlust Winter:
Energieverlust Sommer:

Tür/Tor mit Teddington Luftschleieranlage

Energieverbrauch Winter:
Energieverbrauch Sommer:

Tür/Tor mit konventioneller Luftschleieranlage

Energieverbrauch Winter:
Energieverbrauch Sommer:

Energieeinsparung mit Teddington Luftschleieranlage gegenüber einer Tür/Tor ohne Luftschleieranlage

Einsparung

Tür/Tor ohne Luftschleieranlage

Tür/Tor mit Teddington Luftschleieranlage

Energieverbrauch Winter:
Winter:
Winter:
Winter:
Energieverbrauch Sommer:
Sommer:
Sommer:
Sommer:

Energieeinsparung mit Teddington Luftschleieranlage gegenüber Tür/Tor mit konventioneller Luftschleieranlage

Einsparung

Tür/Tor mit konventioneller Luftschleieranlage

Tür/Tor mit Teddington Luftschleieranlage

Energieverbrauch Winter:
Winter:
Winter:
Winter:
Energieverbrauch Sommer:
Sommer:
Sommer:
Sommer:

Annahmen, die der Kalkulation zugrunde liegen:

Die Anlage ist für 4 Monate im Sommer bei einer Temperaturdifferenz (Innen/Außen) von 10 K in Betrieb.

Die Anlage ist für 6 Monate im Winter bei einer Temperaturdifferenz (Innen/Außen) von 15 K in Betrieb.

Die Anlage ist 2 Monate außer Betrieb, da die Temperaturdifferenz zwischen Innen und Außen ausgeglichen ist.

Während des Betriebs im Winter ist zur Erwärmung der Luft ein Wärmetauscher in Verwendung, sofern ausgewählt wurde, dass die Luftschleieranlage im Winter beheizt wird.

Energieverbrauch Winter bezieht sich auf einen beheizten Raum, Energieverbrauch Sommer auf einen klimatisierten Raum.

Kontakt

Schreiben Sie uns!

Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot basierend auf den Angaben zu Ihrer Türsituation.

Bitte füllen Sie dazu das Kontaktformular aus. Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihr Kontakt
Ihre Auswahl:
  • Türhöhe: 2,0 m
  • Türbreite: 1,0 m
  • Montagehöhe der Luftschleieranlage: 2,2 m
  • Öffnungszeiten pro Tag: 1 h
  • Luftschleier im Winter beheizt: Nein
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.