TCX – Die intelligente Touch-Steuerung für Türluftschleier

Mit der TCX-Steuerung regeln Sie Teddington Türluftschleieranlagen effizient, komfortabel und flexibel – unabhängig davon, ob es sich um eine Einzelanlage oder ein komplexes System mit mehreren Geräten handelt. Die TCX-Familie steht für intuitive Bedienung, schnelle Konfiguration und nahtlose Integration in moderne Gebäudeautomationssysteme.

 

Intuitive Bedienung – einfache Installation

Die TCX-Steuerung ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung in der Luftschleiertechnik und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Sie bietet eine moderne Lösung für energieeffiziente, komfortable und intelligente Gebäudezugänge – verlässlich, vielseitig und auf dem neuesten Stand der Technik.

Die TCX kann als zentrale Steuerung bis zu 64 Einheiten parallel oder individuell regeln. Auf Wunsch auch über ein einzelnes Bedienteil. So lässt sich eine Vielzahl von Konfigurationen realisieren. Mit der optionalen Ethernet-Erweiterung lassen sich TCX und TCX-E in ihre Gebäudeautomation mit ModBus und BACnet über TCP/IP einbinden.

Alle Steuerungen der Teddington TCX-Familie überzeugen durch ein modernes Touchdisplay und eine klar strukturierte Benutzeroberfläche. Einstellungen lassen sich in Echtzeit anpassen – Temperatur, Luftmenge oder Betriebsmodus sind mit wenigen Handgriffen konfiguriert. Über einen integrierten Micro-SD-Steckplatz können Updates und Einstellungen prozesssicher aufgespielt werden.

TCX Touch Steuerung Bedienteil

Drei Varianten – Für jede Anforderung die passende Lösung

Teddington TCX Steuerung

TCX

Für warmwasserbeheizte Luftschleieranlagen – intuitiv bedienbar, leistungsfähig und vielseitig einsetzbar.

5-stufige Luftmengensteuerung bei AC-Ventilatoren, stufenlos bei EC-Ventilatoren

Externe Freigabe über die Gebäudeleittechnik

Einfacher Wechsel zwischen Sommer- und Winterbetrieb

Ein einfacher Wechsel zwischen manuellem und Automatik-Betrieb

Integrierter Raumtemperaturfühler

Betrieb in Abhängigkeit von der Raumtemperatur über Raumthermostat oder Raumfühler

Potenzialfreie Betriebs- und Störmeldung zur Überwachung der Luftschleieranlage durch die Gebäudeleittechnik

Integrierte Wochenzeitschaltuhr

Nachlauffunktion

Filterüberwachung

Betriebsstundenzähler

Fehlerspeicher

Drehzahlsteuerung über die Gebäudeleittechnik

Ausblastemperaturregelung

Multi-Master-Funktion

Optionale Ethernet-Erweiterung zur Steuerung aller wesentlichen Gerätefunktionen durch die Gebäudeleittechnik

Tastensperre

Micro-SD-Steckplatz zum Übertragen von Softwareaktualisierungen oder Einstellungsdaten

10 Bedienersprachen

Abmessungen Bedienteil: 132 x 91 x 19 mm

Teddington TCX Steuerung

TCX-E

Die passende Steuerung für Luftschleieranlagen mit elektrischer Beheizung – leistungsstark und intuitiv bedienbar.

3-stufige Luftmengensteuerung bei AC-Ventilatoren, stufenlos bei EC-Ventilatoren

Externe Freigabe über die Gebäudeleittechnik

Einfacher Wechsel zwischen Sommer- und Winterbetrieb

Ein einfacher Wechsel zwischen manuellem und Automatik-Betrieb

Integrierter Raumtemperaturfühler

Betrieb in Abhängigkeit von der Raumtemperatur über Raumthermostat oder Raumfühler

Bei EC-Ventilatoren potenzialfreie Betriebs- und Störmeldung zur Überwachung der Luftschleieranlage durch die GLT, bei AC über 0-10 Volt Signal

Integrierte Wochenzeitschaltuhr

Nachlauffunktion

Fehlerspeicher

Drehzahlsteuerung über die Gebäudeleittechnik

Multi-Master-Funktion

Optionale Ethernet-Erweiterung zur Steuerung aller wesentlichen Gerätefunktionen durch die Gebäudeleittechnik

Tastensperre

Micro-SD-Steckplatz zum Übertragen von Softwareaktualisierungen oder Einstellungsdaten

10 Bedienersprachen

Abmessungen Bedienteil: 132 x 91 x 19 mm

Teddington TCX lite Steuerung

TCX Lite

Kompaktsteuerung für Warmwassergeräte – im Steckdosenformat 55 × 55 mm, ideal zum Einbau in Unterputzdosen und Schalterprogramme.

5-stufige Luftmengensteuerung bei AC-Ventilatoren, stufenlos bei EC-Ventilatoren

Externe Freigabe über die Gebäudeleittechnik

Einfacher Wechsel zwischen Sommer- und Winterbetrieb

Ein einfacher Wechsel zwischen manuellem und Automatik-Betrieb

Potenzialfreie Betriebs- und Störmeldung zur Überwachung der Luftschleieranlage durch die GLT

Nachlauffunktion

Fehlerspeicher

Drehzahlsteuerung über die Gebäudeleittechnik

Tastensperre

Micro-USB-Anschluss zum Übertragen von Softwareaktualisierungen

10 Bedienersprachen

Abmessungen Bedienteil: 55 x 55 x 43 mm

Vernetzbar und zukunftssicher

Mit der optionalen Ethernet-Erweiterung kann die TCX-Steuerung einfach in die Gebäudeleittechnik eingebunden werden. Unterstützt werden die gängigen Protokolle Modbus TCP/IP und BACnet, was eine reibungslose Integration in bestehende Automationssysteme ermöglicht.

TCX Modbus RTU: Komfortable Integration und Steuerung der Luftschleieranlage über die Gebäudeleittechnik

Integration von Luftschleieranlagen in die Gebäudeleittechnik via Modbus RTU

Mit Hilfe des Kommunikationsprotokolls Modbus RTU (Remote Terminal Unit), können Teddington Türluftschleier ohne zusätzlichen Einsatz eines TCX-Bedienteils gesteuert werden. Der Türluftschleier wird in die Gebäudeleittechnik integriert und kann komfortabel über die GLT bedient werden. Modbus RTU unterstützt verschiedene Funktionscodes, die spezifische Aktionen definieren, wie z.B. das Lesen oder Schreiben von Registern oder das Abfragen von Statusinformationen.

RTU ist eine serielle Kommunikationsvariante, die üblicherweise über RS-485- oder RS-232-Schnittstellen läuft. Es verwendet eine binäre Datenrepräsentation, um Informationen zwischen Geräten zu übertragen. Mittels Write/Read Befehlen kann der angesteuerte Türluftschleier individuell auf Kundenwunsch betrieben und die Betriebsparameter ausgelesen werden.

Teddington kann kundenindividuell eine Vorkonfiguration ab Werk übernehmen, so dass alle benötigten Parametern (wie z.B. die benötigte Lüfterstufe oder die Nachlaufzeit des Türluftschleiers) bereits implementiert sind.

Ein Teddington TCX-Bedienteil und eine TCX-Ethernet-Platine werden durch den Einsatz der Modbus-RTU-Konfiguration nicht benötigt. Lediglich eine TCX-Platine ist notwendig, die die Modbus-RTU-Schnittstelle bietet.

Kontakt

Schreiben Sie uns!

Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus. Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Suchen Sie Anleitungen oder technische Daten?